Wie Besucher der Glockengießerei GRASSMAYR bemerken können, wurde in der Tiroler Glockengießerei nicht nur die Glockengießerei modernisiert, sondern in den vergangenen Jahren auch das traditionelle Lehmformverfahren schrittweise weiterentwickelt.
Mit der „tiefen inneren Sehnsucht nach der Stradivari unter den Glocken“ focusierten Peter und Johannes Grassmayr mit ihren Team die Forschung und machen seit Jahren pro Monat mindestens ein Experiment zur Qualitätsentwicklung, auch in Vernetzung mit Universitäten und technischen Instituten. Die verspielte Neugier, moderne Werkzeuge (z.B. Temperaturverlauf des Metalles, Computersimulationen für Formen und Töne) einzusetzen, sowie das Nachforschen in alten Handwerksdokumenten veränderten die Glockenqualität wesentlich. So haben die Brüder Grassmayr in der gelebten Tradition das Lehmformverfahren der Glockengießerei GRASSMAYR weiterentwickelt. Trotz des Einblicks in die Gießerei werden die Besucher jedoch nicht in alle Geheimnisse, wie z.B. in die Berechnung der Glockenformen, eingeweiht.
Leopoldstraße 53
6020 Innsbruck
Österreich
Tel. +43 512 59416
Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck
LieferbedingungenImpressumDatenschutzSitemap